Die Konferenz 2019

Kommunale Klimapartnerschaft: Tropfen auf dem heißen Stein?

Who is left behind in Germany? – Das sagen die Konferenzteilnehmer

„Der Koffer steht immer bereit“

Zwischen Klimahysterie und Klimabewusstsein
25. Juni 2020/von Vera Baumann und Amelie Schardt
Journalismus unter erschwerten Bedingungen

18 Jahre Bildkorrekturen: Ein Gespräch mit Prof. Dr. Markus Behmer
…
25. Juni 2020/von Maria Nuber und Sophie Weber
Wie es ist, als Journalist über Vietnam zu berichten
25. Juni 2020/von Elena Bruckner
Correcting Images 2019: “If one country loses, so do we all”

Der Widersprecher
Jahrelang hat der Journalist Khoa Le Trung mit Vietnams Staatsmedien…
15. Mai 2020/von Oliver Koprivnjak
Spielerisch in eine nachhaltige Zukunft?
14. Februar 2020/von Marc Schwiebus
Our topic 2019: Sustainable Development Goals Worldwide
15. November 2019/von Steffen MatthesPanel 2019

Panel 3 (Afternoon): Brazil – Media coverage of the implementation of the SDGs climate protection, energy efficiency and waste management at the municipal level
14. November 2019/von Verena Rohrbach
Panel 2 (Afternoon): Vietnam – Media coverage on the implementation of Sustainable Development Goals in local and urban communities
14. November 2019/von Verena Rohrbach
Panel 1 (Afternoon): Bosnia and Herzegovina – (missing) external communication of the municipalities about implementing SDGs
14. November 2019/von Verena Rohrbach
Panel 3 (Morning): Brazil – Climate protection, energy efficiency and waste management
14. November 2019/von Verena Rohrbach
Panel 2 (Morning): Vietnam – Implementation of Sustainable Development Goals in local and urban communities
14. November 2019/von Verena Rohrbach
Panel 1 (Morning): Municipal partnership of sustainability between Leipzig and Travnik, traffic and mobility
14. November 2019/von Verena RohrbachKonferenzberichte 2019

Kommunale Klimapartnerschaft: Tropfen auf dem heißen Stein?

Who is left behind in Germany? – Das sagen die Konferenzteilnehmer

„Der Koffer steht immer bereit“

Zwischen Klimahysterie und Klimabewusstsein
25. Juni 2020/von Vera Baumann und Amelie Schardt
Journalismus unter erschwerten Bedingungen

18 Jahre Bildkorrekturen: Ein Gespräch mit Prof. Dr. Markus Behmer
…
25. Juni 2020/von Maria Nuber und Sophie Weber
Wie es ist, als Journalist über Vietnam zu berichten
25. Juni 2020/von Elena Bruckner
Correcting Images 2019: “If one country loses, so do we all”

Der Widersprecher
Jahrelang hat der Journalist Khoa Le Trung mit Vietnams Staatsmedien…
15. Mai 2020/von Oliver Koprivnjak
Spielerisch in eine nachhaltige Zukunft?
14. Februar 2020/von Marc Schwiebus
Our topic 2019: Sustainable Development Goals Worldwide
15. November 2019/von Steffen MatthesBeliebt
Get it first, but first get it right20. November 2016 - 14:16
Die Rolle der Frauen in der Türkei27. Februar 2016 - 14:47
Die Angst eritreischer Flüchtlinge vor regimetreuen Do...29. Februar 2016 - 22:29
- „Es gibt keinen Grund, nicht nach Ägypten zu reisen...25. Januar 2014 - 22:42
Journafrica: Afrika ist anders, als wir denken1. März 2016 - 11:06
Kürzlich
„Luft nach oben“: Podcast zur Konferenz26. Juni 2020 - 08:36
Kommunale Klimapartnerschaft: Tropfen auf dem heißen S...26. Juni 2020 - 08:27
„Bamberg plastikfrei“: Eine Stadt im Kampf gegen die...25. Juni 2020 - 15:05
Who is left behind in Germany? – Das sagen die Ko...25. Juni 2020 - 11:56
„Der Koffer steht immer bereit“25. Juni 2020 - 11:40
Kommentare
- Ich finde es wirklich klasse, dass Sie sich all diese Mühe...17. Dezember 2016 - 13:52 von Folie
- daran habe ich großes interesse und möchte auch an der...6. Dezember 2016 - 19:48 von Yvette Frau sonkwe
- My pleasure! All part of the learning curve (at least that's...21. November 2016 - 11:50 von Jochen Spangenberg
- Thanks for your reply Jochen. As accuracy.is the key for...21. November 2016 - 09:25 von Robert Jahn
- PS: As the part oy my talk was about accuracy as well as...20. November 2016 - 16:01 von Jochen Spangenberg
Schlagworte
Afghanistan
Afrika
Afrikaberichterstattung
Albanien
alternative Energie
alternativer Tourismus
Baumwolle
Bildkorrekturen
Deutsche Journalistenschule
Deutschland
development
Digitalisierung
digitalization
DW Akademie
Energiepolitik
Energiewende
Entwicklung
erneuerbare Energie
Fair Fashion
Fashion
Gender
gender equality
Gesellschaft
India
Indien
Interview
Journalismus
Kenia
Konferenz
Leipzig
Massentourismus
Medien
Medienberichterstattung
Mode
Nachhaltigkeit
PR
Pressefreiheit
Reisejournalismus
stereotypes
Stromnetz
Textilindustrie
Türkei
Usbekistan
Vietnam
Zwangsarbeit